Terms and Conditions

Gültig ab 01.01.2025|Version 1.0

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen der AssetOS AG

1 Umfang

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") gelten für den Zugang zu und die Nutzung von Analysewerkzeugen, Datensätzen, Datendiensten, Software und verwandten Dienstleistungen (zusammen die "Dienste"), die über https://assetos.ch/ verfügbar sind und von der AssetOS AG, Stadthausstrasse 14, 8400 Winterthur, Schweiz ("AssetOS") angeboten werden.

Um auf die Dienste zugreifen oder diese nutzen zu können, müssen Sie ("Kunde") diesen AGB zustimmen. AssetOS kann Dienste anbieten, für die zusätzliche Bedingungen gelten können. Im Falle eines Widerspruchs zwischen den Bestimmungen dieser AGB oder zusätzlichen Bedingungen haben die zusätzlichen Bedingungen nur dann Vorrang, wenn sie die jeweilige Bestimmung dieser AGB ausdrücklich erwähnen.

Wenn der Kunde diesen AGB nicht zustimmt, darf er die Dienste nicht nutzen oder darauf zugreifen. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, dient jede Bezugnahme auf Waren, Immobilien und Dienstleistungen nur zu Informationszwecken und stellt kein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Waren oder Dienstleistungen dar.

Diese AGB bilden zusammen mit dem Bestellformular (respektive dem Onboarding-Formular) und explizit darin oder auf den Diensten erwähnten weiteren Dokumenten eine rechtsverbindliche Vereinbarung (der "Vertrag") zwischen AssetOS und dem Kunden. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden sind ausgeschlossen, es sei denn, sie wurden von AssetOS ausdrücklich und schriftlich anerkannt.

2 Dienste

AssetOS stellt dem Kunden die Dienste in ihrer jeweils aktuellen Version und gemäss den aktuellen AGB zur Verfügung.

AssetOS entwickelt und verbessert seine Dienste ständig weiter und kann die Bereitstellung der angebotenen Dienste oder eines Teils davon nach eigenem Ermessen ändern oder vorübergehend oder dauerhaft einstellen. Im Falle wesentlicher Änderungen der Dienste, d. h. Änderungen, die die Art und den Umfang der dem Kunden gemäss der Vereinbarung bereitgestellten Dienste erheblich ändern, wird AssetOS ausschliesslich diejenigen Kunden benachrichtigen, die direkt von solchen Änderungen betroffen sind, und nur dann, wenn dies vernünftigerweise möglich ist.

Als Teil des Entwicklungs- und Verbesserungsprozesses kann AssetOS einige der Dienste auch in Vorschau- oder Testversionen anbieten, die in der Regel als Beta- oder Testversionen bezeichnet werden. Der Kunde versteht und erkennt an, dass die Verwendung von Beta- oder Testversionen Risiken birgt. Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass AssetOS nicht verpflichtet ist, den Kunden über Aktualisierungen oder Änderungen der Beta- oder Testversionen zu informieren. AssetOS behält sich das Recht vor, einen als Beta- oder Testversion bereitgestellten Dienst jederzeit und ohne Angabe von Gründen nach eigenem Ermessen einzustellen.

Der Kunde erkennt an, dass die Dienste künstlicher Intelligenz und Machine Learning verwenden können und dies zu Ergebnissen führen kann, die von den Daten beeinflusst werden, die zum Trainieren der Algorithmen verwendet wurden. Obwohl AssetOS sich nach besten Kräften bemüht, durch technische und statistische Massnahmen zu verhindern, dass die Dienste verzerrte Ausgaben erzeugen, garantiert AssetOS nicht, dass die Ausgaben völlig frei von "bias" oder Fehlern sind.

3 Zugang

Um vollen Zugriff auf die Dienste zu erhalten, kann es erforderlich sein, dass der Kunde sich registriert und ein Konto erstellt und/oder eine API und einen Zugangsschlüssel zur Verfügung stellt.

Der Kunde ist verpflichtet, bei der Registrierung genaue, aktuelle und vollständige Angaben zu machen und seine Kontoinformationen auf dem neuesten Stand zu halten. Konten, die durch Bots oder automatisierte Methoden registriert wurden, sind nicht autorisiert und werden gesperrt.

Der Kunde ist für die Wahrung der Vertraulichkeit und Sicherheit seiner Kontodaten verantwortlich und darf seine Zugangsdaten nicht an Dritte weitergeben. Der Kunde ist verantwortlich und haftbar für Aktivitäten, die über sein Konto durchgeführt werden, und muss AssetOS unverzüglich benachrichtigen, wenn der Verdacht besteht, dass seine Anmeldedaten verloren gegangen sind, gestohlen wurden oder sein Konto anderweitig kompromittiert wurde.

4 Rechte & Pflichten von AssetOS

AssetOS stellt dem Kunden die Dienste wie in der Vereinbarung vereinbart zur Verfügung, übernimmt jedoch keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Fehlerfreiheit oder Eignung der Dienste für einen bestimmten Zweck.

AssetOS:

  • stellt dem Kunden die Dienste zur Verfügung und wendet die angemessene Sorgfalt und Sachkenntnis bei der Erbringung der Dienste an.

  • kann Dritte für alle seine Verpflichtungen aus diesen AGB beauftragen.

  • haftet gegenüber dem Kunden für seine Subunternehmer wie für eigenes Verschulden und stellt sicher, dass Subunternehmer an angemessene Vertraulichkeits- und Datenschutzverpflichtungen gebunden sind.

  • ist berechtigt und möglicherweise gesetzlich verpflichtet, den Zugriff auf die Dienste oder das Konto des Kunden auf der Grundlage eines angemessenen Verdachts auf illegale oder unrechtmässige Aktivitäten zu sperren. Im Falle einer Sperrung aufgrund eines angemessenen Verdachts bleibt der Kunde für alle während des Sperrungszeitraums anfallenden Gebühren und Kosten haftbar.

  • kann die AGB von Zeit zu Zeit nach eigenem Ermessen ändern, indem eine aktualisierte Version der AGB auf der Website von AssetOS veröffentlicht wird. Soweit möglich, wird AssetOS den Kunden elektronisch über wesentliche Änderungen der AGB informieren. Der Kunde sollte die AGB regelmässig überprüfen und die Dienste erst nutzen, wenn er die Änderungen an den AGB akzeptiert hat. Die fortgesetzte Nutzung der Dienste durch den Kunden nach Änderungen bedeutet die Annahme der Änderungen der AGB.

Wenn der Kunde mit einer wesentlichen Änderung der AGB nicht einverstanden ist, kann der Kunde der Änderung durch schriftliche Mitteilung innerhalb eines Monats nach Benachrichtigung durch AssetOS widersprechen. Im Widerspruchsfall kann AssetOS den Vertrag einseitig innert 30 Tagen auflösen. Wenn AssetOS dies nicht tut, gelten die bisherigen AGB bis zur allfälligen nächsten Verlängerung des Abonnementszeitraums unverändert weiter. Bei einer Verlängerung sind jeweils automatisch die zum Verlängerungszeitraum gültigen AGB anwendbar.

AssetOS behält sich das Recht vor, den Kunden aufzufordern, über Formulare, Fragebögen und Umfragen Feedback zu geben, um seine Dienste zu verbessern ("Feedback"). AssetOS kann ein solches Feedback verwenden oder nicht verwenden, ohne dass dem Kunden gegenüber finanzielle oder sonstige Verpflichtungen entstehen. Der Kunde tritt alle Rechte (einschliesslich, aber nicht beschränkt auf geistige Eigentumsrechte) an dem Feedback an AssetOS ab und erkennt an, dass er keinen Anspruch in Bezug auf das Feedback hat.

5 Rechte & Pflichten des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich, die Dienste in Übereinstimmung mit dem Vertrag und allen rechtlichen und moralischen Verpflichtungen zu nutzen, die in dem Gebiet, in dem er sich befinden, gelten.

Der Kunde ist verpflichtet, bei der Erfüllung dieses Vertrags im erforderlichen Umfang unentgeltlich mitzuwirken. Der Kunde ist verpflichtet, AssetOS alle notwendigen Informationen, Dokumente, Materialien, Zugänge, Softwareschnittstellen, Daten und alles andere zur Verfügung zu stellen, was für die Erbringung der Dienste vernünftigerweise erforderlich ist.

Verzögert sich die Erbringung der Leistungen im Rahmen dieses Vertrages aufgrund der Nichteinhaltung der Mitwirkungspflichten des Kunden oder aufgrund sonstiger Umstände, die der Kunde zu vertreten hat, so trägt der Kunde die entstandenen Nachteile und Mehrkosten.

Der Kunde hat AssetOS unverzüglich über alle Umstände in seiner Sphäre zu informieren, die die Erbringung der Dienste gefährden oder für diese relevant sein könnten, sowie über jegliche missbräuchliche oder vermutete missbräuchliche Nutzung der Dienste.

Dem Kunden ist es untersagt, den Dienst weiterzuverbreiten, kommerziell zu nutzen oder anderen Parteien einen direkten oder indirekten Zugang zur Nutzung des Dienstes zu gewähren, es sei denn, AssetOS hat dies ausdrücklich in einer separaten Vereinbarung gestattet. Sofern nicht ausdrücklich durch die AGB gestattet oder separat zwischen den Parteien vereinbart, hat der Kunde kein Recht, die Dienste ganz oder teilweise in Anwendungen, Dashboards, APIs, Abfrage-Engines/Editoren oder anderen Diensten ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung von AssetOS zu teilen oder weiterzuverbreiten.

Der Kunde darf weiters nicht:

  • den Sicherheitsschutz der Dienste umgehen oder versuchen, ihn zu umgehen;

  • die Dienste auf rechtswidrige oder betrügerische Weise oder für rechtswidrige oder betrügerische Zwecke oder Wirkungen nutzen;

  • über ein automatisiertes System auf die Dienste zuzugreifen oder Massnahmen ergreifen, die die Infrastruktur von AssetOS unangemessen belasten können;

  • die Massnahmen umgehen, die AssetOS möglicherweise verwendet, um den Zugriff auf oder die Nutzung der Dienste zu verhindern oder einzuschränken.

Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, ohne vorherige schriftliche Genehmigung von AssetOS folgendes zu unterlassen:

  • zu versuchen, die Dienste oder Teile davon zu dekompilieren oder zurückzuentwickeln oder den Quellcode abzuleiten;

  • die Dienste oder Teile davon an Dritte zu verkaufen, unterzulizenzieren, ihnen den Zugriff zu ermöglichen oder ihnen anderweitig Zugang zu verschaffen.

Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, die Dienste, Teile davon oder darin enthaltene Inhalte nicht im Rahmen von Data Mining oder ähnlichen Aktivitäten zu nutzen oder zu verwerten.

Der Kunde erklärt und garantiert, dass er keine natürliche oder juristische Person ist, die nach dem Recht der Schweiz, seines Wohnsitzes oder einer anderen anwendbaren Gerichtsbarkeit von der Nutzung der Dienste ausgeschlossen ist.

6 Gebühren & Zahlung

Die für die Nutzung der Dienste anfallenden Gebühren richten sich nach dem Vertrag, oder wo eine solcher fehlt, nach den durch AssetOS veröffentlichten Preisen und Konditionen.

Der Kunde verpflichtet sich, alle fälligen Beträge mittels den durch AssetOS angegebenen Zahlungsmethoden zu begleichen. Sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, sind alle Rechnungen innerhalb von 14 Tagen zur Zahlung fällig. Der Zugang des Kunden zu den Diensten kann von der Zahlung der Gebühren abhängig gemacht werden, die, sofern nicht gesetzlich verboten, nicht stornierbar und nicht erstattungsfähig sind.

Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Gebühren für die Dienste jederzeit zu ändern. Änderungen werden spätestens 30 Tage vor Beginn der nächsten Verlängerungsperiode mitgeteilt und gelten ab dem neuen Abonnementzeitraum. Erfolgt keine Kündigung durch den Kunden bis zum Ende des aktuellen Abonnementzeitraums, gelten die geänderten Gebühren als akzeptiert. AssetOS ist berechtigt, die Gebühren jedes Jahr einseitig um 7% zu erhöhen. Zudem und zusätzlich kann AssetOS die Gebühren einmal pro Jahr an eine Veränderung des Landesindexes der Konsumentenpreise sowie an eine Veränderung des Wechselkurses CHF EUR anpassen.

7 Laufzeit & Kündigung

Der Vertrag zwischen den Parteien bleibt in vollem Umfang in Kraft, bis er von einer der Parteien gekündigt wird.

Bei Abonnements verlängert sich der Vertrag automatisch um jeweils einen weiteren Abonnementzeitraum, sofern er nicht von einer der Parteien fristgerecht gekündigt wird. Sofern nicht anderweitig vereinbart, sind sämtliche Verträge Abonnemente mit einem initialen Abonnementzeitraum von einem Jahr.

Bei kostenpflichtigen Diensten kann, sofern nicht explizit anders vereinbart, jede Partei den Vertrag durch schriftliche Mitteilung wie folgt kündigen:

  • bei Abonnements mit einer Kündigungsfrist von 30 Tagen zum Ende eines jeden Abonnementzeitraums

  • bei unbefristeten Verträgen mit einer dreimonatigen Kündigungsfrist.

Kostenlose Testversionen und kostenlos zur Verfügung gestellte Dienste können jederzeit mit sofortiger Wirkung vor Ablauf des kostenlosen Testzeitraums gekündigt werden.

Die Kündigung hat keinen Einfluss auf Rechte, Pflichten oder Verbindlichkeiten einer der Parteien, die zuvor entstanden sind oder über die Kündigung hinaus wirksam bleiben sollen. AssetOS löscht die Konten des Kunden, einschliesslich aller personenbezogenen Daten, Ein- und Ausgaben, innerhalb eines angemessenen Zeitraums nach der Kündigung, hat jedoch das Recht, die Daten aufzubewahren, die zur Erfüllung seiner gesetzlichen, buchhalterischen und steuerlichen Verpflichtungen erforderlich sind.

8 Geistiges Eigentum

Die Dienste, einschliesslich der zugrundeliegenden Software, sind urheberrechtlich geschützt. Dies betrifft auch alle durch AssetOS veröffentlichten Inhalte wie Texte, Bilder, Logos und das Design der Dienste. Die Bereitstellung der Dienste zur Nutzung im Rahmen dieser AGB bedeutet keinen Verzicht auf diese Rechte.

Alle geistigen Eigentumsrechte an den Diensten oder Teilen davon und an den Algorithmen, die auf der Grundlage von Eingabe und Ausgabe trainiert werden, verbleiben im Eigentum von AssetOS.

Sofern nicht ausdrücklich unten erwähnt, behält jede Partei alle Rechte, Titel und Anteile an ihrem eigenen geistigen Eigentum, einschliesslich aller Urheberrechte, Erfindungen, Marken, Designs, Domainnamen, Know-How, Geschäftsgeheimnisse, Daten und anderer Immaterialgüterrechte ("IP-Rechte"). Alle IP-Rechte an den Diensten oder an Teilen daran verbleiben bei AssetOS.

AssetOS gewährt dem Kunden ein befristetes, widerrufbares, nicht ausschliessliches, nicht übertragbares und nicht unterlizenzierbares Recht, auf die Dienste zuzugreifen und sie in Übereinstimmung mit dem Vertrag zu nutzen.

Die durch die Nutzung der Dienste generierten Datensätze gehören dem Kunden. AssetOS kann die durch die Nutzung der Dienste generierten Daten unbeschränkt und unwiderruflich für interne Zwecke, wie Forschungsentwicklung und Verbesserung der Dienste, nutzen. Für externe Zwecke darf AssetOS solche Daten ausschliesslich in anonymisierter und aggregierter Form verwenden.

Jede andere Nutzung der Dienste, einschliesslich, aber nicht beschränkt auf das Kopieren, Verteilen, Anzeigen und Reproduzieren der Dienste oder eines Teils davon, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung von AssetOS strengstens untersagt.

Das systematische Abrufen (z. B. Scraping) von Inhalten aus den Diensten ausserhalb der bestimmungsgemässen Nutzung der Dienste zu irgendeinem Zweck ohne vorherige schriftliche Genehmigung von AssetOS ist strengstens untersagt.

Die Dienste können Open-Source-Komponenten enthalten. Solche Komponenten unterliegen der jeweiligen Lizenz.

9 Vertraulichkeit & Datenschutz

AssetOS erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten wie in seiner Auftragsdatenverarbeitungsvereinbarung beschrieben, die auf Anfrage verfügbar ist. AssetOS schützt die erhobenen personenbezogenen Daten durch geeignete technische und organisatorische Massnahmen und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen.

Der Kunde ermächtigt AssetOS, für die Erfüllung des Vertrages relevante Daten zu nutzen, zu verarbeiten und zu speichern sowie anonymisierte Daten zur Verbesserung seiner Dienste oder zu Analysezwecken zu verwenden.

Die Parteien können sich gegenseitig vertrauliche Informationen ("vertrauliche Informationen") offenlegen. Zu den vertraulichen Informationen gehören insbesondere alle Informationen, die als vertraulich gekennzeichnet sind, wie z.B. Transaktionsdaten, Organisationsinformationen, Kundendatenbanken, Funktionalitäten und Merkmale der Dienste, oder Informationen, die anderweitig als vertraulich gekennzeichnet sind oder angemessenerweise als vertraulich und dem Kunden oder AssetOS zurechenbar angesehen werden könnten.

Öffentlich verfügbare oder zugängliche Informationen sowie Informationen, die die empfangende Partei rechtmässig und uneingeschränkt erhalten oder unabhängig entwickelt hat, gelten nicht als vertraulich.

Jede Partei verpflichtet sich, alle vertraulichen Informationen, die aufgrund der AGB zugänglich oder bekannt werden, zu schützen. Diese Verpflichtung zur Vertraulichkeit bleibt auch nach Beendigung des Vertrages in Kraft.

10 Haftung

AssetOS haftet gegenüber dem Kunden in vollem Umfang für Schäden, die aus grober Fahrlässigkeit oder vorsätzlichem Fehlverhalten von AssetOS resultieren. In allen anderen Fällen ist die Haftung von AssetOS im Rahmen des Vertrages in dem nach geltendem Recht maximal zulässigen Umfang ausgeschlossen.

AssetOS haftet nicht für Ungenauigkeiten oder Unvollständigkeiten der Dienste oder für die Unvereinbarkeit der Dienste mit bestimmten Zielen, die der Kunde zu erreichen hofft, unabhängig davon, ob darauf hingewiesen wurde oder nicht.

Keine der Parteien haftet für die Nichterfüllung ihrer Verpflichtungen aus diesem Vertrag (mit Ausnahme von Zahlungsverpflichtungen), die durch Umstände verursacht werden, die ausserhalb der Kontrolle der Parteien liegen (höhere Gewalt).

11 Garantien und Zusicherungen

Der Kunde erkennt an, dass die Dienste und die Ausgabe "wie besehen" und "wie verfügbar" bereitgestellt werden, und AssetOS gibt keine Garantien oder Zusicherungen jeglicher Art in Bezug auf die Dienste oder die darin enthaltenen Informationen und Materialien.

Der Kunde garantiert, dass er über das Recht verfügt, sicherzustellen, dass die Nutzung der Eingabe durch AssetOS in Übereinstimmung mit diesem Vertrag in keiner Weise, direkt oder mitwirkend, die geistigen Eigentumsrechte Dritter verletzt. Soweit gesetzlich zulässig, hat der Kunde AssetOS gegen alle Ansprüche zu verteidigen, zu entschädigen und schadlos zu halten, die sich aus Vorwürfen der Verletzung von Rechten an geistigem Eigentum aufgrund der Verwendung von Eingaben durch AssetOS in Übereinstimmung mit diesem Vertrag ergeben.

AssetOS garantiert nicht, dass die Dienste fehlerfrei sind und ohne Unterbrechung funktionieren. AssetOS kann nach eigenem Ermessen Wartungsarbeiten oder Verbesserungen an den Diensten und ihrer Infrastruktur durchführen, und der Kunde erkennt an, dass dies von Zeit zu Zeit zu vorübergehenden Verzögerungen und Unterbrechungen führen kann. Soweit dies vernünftigerweise möglich ist, wird AssetOS den Kunden im Voraus über mögliche Unterbrechungen informieren. Jede weitergehende Gewährleistung ist ausgeschlossen.

12 Werberecht

AssetOS hat das Recht, den Namen und das Logo des Kunden sowie eine kurze Dienstleistungsbeschreibung für Werbezwecke sowie in Unterlagen für Investoren und ähnliches zu verwenden, sowohl online als auch offline. Sofern weitere Marketingmassnahmen vereinbart wurden, verpflichtet sich der Kunde AssetOS in angemessener Weise bei diesen zu unterstützen.

13 Sonstiges

Gesamte Vereinbarung: Dieser Vertrag stellt die gesamte Vereinbarung zwischen AssetOS und dem Kunden dar und ersetzt alle früheren Vereinbarungen zwischen den Parteien, die sich auf den Gegenstand dieses Vertrages beziehen.

Mitteilungen: Mitteilungen müssen in Textform erfolgen, und sie müssen mitgeteilt werden:

  • AssetOS: Per E-Mail an info@assetos.ch

  • dem Kunden: Durch Veröffentlichung auf der Webseite, durch Push-Benachrichtigung oder per E-Mail an die letzte vom Kunden zu diesem Zweck angegebene E-Mail-Adresse. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, die bereitgestellten Kontaktinformationen auf dem neuesten Stand zu halten.

Keine Abtretung: Der Kunde darf keine seiner Rechte, Pflichten oder Ansprüche aus dem Vertrag ohne vorherige Zustimmung von AssetOS abtreten.

Geltendes Recht und Gerichtsstand: Diese AGB und alle Rechtsbeziehungen, die sich aus diesem Vertragsverhältnis ergeben, unterliegen materiellem Schweizer Recht, unter Ausschluss der kollisionsrechtlichen Bestimmungen und des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG). Das ordentliche Gericht am Sitz von AssetOS ist ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit den AGB oder einem Vertrag.

Salvatorische Klausel: Sollte eine Klausel in diesen AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so bleibt die Gültigkeit der übrigen Klauseln unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Klausel wird eine Klausel verwendet, die dem ursprünglichen und hypothetischen Willen der Vertragspartner entspricht. Entsprechendes gilt für Regelungslücken.

AssetOS Demo on Laptop

A Picture A Demo Says More Than a Thousand Words

Step into the era of AI-powered real estate acquisition – where you screen more teasers, make more informed investment decisions, and close high-quality deals with confidence.